Power-to-heat
für Ihren Solarstrom

Energieverbrauch Ihrer
PV-Anlage optimieren

Mit dem Messkonzept Power-to-heat der ÜZW versorgen Sie Ihren Haushalt und Ihre Wärmepumpe mit selbst erzeugtem Solarstrom aus Ihrer Photovoltaikanlage. Damit betreiben Sie nicht nur Ihre Haushaltsgeräte mit umweltfreundlichem Sonnenstrom, sondern heizen auch über Ihre Wärmepumpe Ihr Haus. Verbessern auch Sie Ihren Eigenverbrauch und nutzen Sie das Messkonzept Power-to-heat.

power-to-heat-pv-strom-heizung-uezw-energie

Nutzen Sie den selbst
erzeugten Strom für
Haus und Heizung

power-to-heat-pv-strom-eigenverbrauch-uezw-energie

Sie erhöhen den
Eigenverbrauch
Ihres Solarstroms

power-to-heat-pv-verguetung-uezw-energie

Weiter EEG-Vergütung
für Ihren eingespeisten
Rest-Strom

WAS BEDEUTET
POWER-TO-HEAT

Power-to-heat ist ein Verfahren, das elektrische Energie in Wärme umwandelt. Dieses Prinzip wird in Privathaushalten zum Beispiel durch Photovoltaik und Wärmepumpen verwirklicht. Ohne Power-to-heat (so der Standard) haben Sie für Ihren Haushaltsstrom (Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Elektronik usw.) zwei getrennte Stromkreise mit jeweils separaten Strom-Zählern. Mit Power-to-heat der ÜZW werden die beiden Stromzähler hintereinander in Reihe geschaltet (kaskadiert), um den selbst erzeugten Solarstrom für beides zu nutzen.

Ihr Solarstrom wird dann zuerst für Ihren Hausstrom und danach für Ihre Wärmepumpe verwendet. Hat Ihre PV-Anlage genügend Strom erzeugt, können alle Geräte gleichzeitig mit Solarstrom versorgt werden.

Jetzt Power-to-heat Termin vereinbaren

Wir beraten Sie dazu gerne kostenlos und unverbindlich. Einfach Formular ausfüllen und Termin vereinbaren.

Zum Online-Formular