Energiemanager
lieben fairen Strom.
Jetzt auf dynamischen Stromtarif wechseln

Günstiger Strom dank
dynamischem Tarif.

Ein Stromtarif, der günstiger wird, umso mehr Sonne scheint und Wind weht? Der dynamische Stromtarif richtet sich nach dem Strom-Börsenpreis und dieser nach Stromangebot und -Nachfrage. Wird viel erneuerbarer Strom erzeugt, herrscht ein großes Angebot, weshalb der Strompreis in dieser Zeit günstig ist. Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde Strom ist beim dynamischen Tarif nicht mehr fix, sondern richtet sich flexibel nach Angebot und Börsenpreise.

Ihre Vorteile
auf einen Blick

1/4-stündlicher Börsenpreis statt
fixer Arbeitspreis

Kurze Vertragslaufzeit bringt Flexibilität

Smarter Strom-Verbrauch
spart Geld

Mehr Transparenz
beim Strom-Verbrauch

SO FUNKTIONIERT DER
DYNAMISCHE TARIF MIT DER ÜZW

 

FLEXIBLER PREIS 

Der Arbeitspreis richtet sich nach dem Börsenpreis und wird alle 15 Minuten neu berechnet. Der Preis wird über das Intelligente Messsystem ermittelt, dass viertelstündlich den tatsächlichen Verbrauch meldet.

SMART METER NOTWENDIG

Um Ihren tatsächlichen Stromverbrauch mit dem jeweiligen Börsenpreis abrechnen zu können, ist ein Smart Meter (Intelligentes Messystem) notwendig. Nur so kann verbrauchsgenau zum Börsenstrompreis abgerechnet werden.

DIREKT PROFITIEREN 

Sinken die Preise an der Strombörse, so profitieren Sie direkt von diesem positiven Effekt. Legen Sie Ihren Verbrauch auf Zeiten niedriger Strompreise.

INNOVATIVE STROMNUTZUNG

Mit smarten Haushaltsgeräten oder intelligenter Ladelösung nutzen Sie den Strom immer dann, wenn er am günstigsten ist.

So sparen Sie Strom-Kosten
mit dem dynamischen Tarif

Je mehr erneuerbarer Strom im Netz vorhanden ist, desto günstiger wird der Preis an der Strombörse. Diesen Preis geben wir an Sie weiter, Sie profitieren also direkt davon und haben keine Verzögerungen mehr. Aber: Ist die Nachfrage an Strom hoch und es wird gerade wenig erneuerbare Energie erzeugt, kann der Arbeitspreis auch entsprechend steigen.

Gegenübergestellt:
dynamischer Stromtarif und fixer Stromtarif

  • Preis

    ¼-stündliche Änderung des Arbeitspreises, Preis richtet sich nach Börse

    Fixer Stromtarif:

    Gleichbleibender Arbeitspreis je nach Vertragslaufzeit

  • Kosten

    Mit intelligenter Verbrauchssteuerung lassen sich günstige Preis-Slots nutzen

    Fixer Stromtarif:

    Kosten sind unabhängig vom aktuellen Börsenpreis und von der Zeit

  • Aufwand

    Energie- und Verbrauchssteuerung notwendig inklusive smarter Geräte

    Fixer Stromtarif:

    Keine Steuerung des Verbrauchsverhaltens notwendig

  • Risiko

    Höheres finanzielles Risiko durch Preisschwankungen (z.B. bei Dunkelflaute)

    Fixer Stromtarif:

    Geringeres finanzielles Risiko aufgrund des fixen Preises; je nach Abschlaghöhe und tatsächlichem Verbrauch kann es eine Gutschrift oder eine Nachzahlung geben

  • Abrechnung

    Monatlich den tatsächlichen Verbrauch; digitale Rechnung

    Fixer Stromtarif:

    Jährliche Abrechnung (postalisch oder digital); monatliche Abschlagszahlungen

  • Strommessgerät

    Intelligentes Messsystem (Smart Meter)

    Fixer Stromtarif:

    Jedes Messsystem

  • Kundenservice

    Persönlicher Service über das ÜZW Kundencenter, aber Anmeldung im ÜZW Kundenportal vorausgesetzt

    Fixer Stromtarif:

    Persönlicher Service über das ÜZW Kundencenter, freiwillige Nutzung des ÜZW Kundenportals

Dynamischer Stromtarif Fixer Stromtarif

Preis

¼-stündliche Änderung des Arbeitspreises, Preis richtet sich nach Börse

Gleichbleibender Arbeitspreis je nach Vertragslaufzeit

Kosten

Mit intelligenter Verbrauchssteuerung lassen sich günstige Preis-Slots nutzen

Kosten sind unabhängig vom aktuellen Börsenpreis und von der Zeit

Aufwand

Energie- und Verbrauchssteuerung notwendig inklusive smarter Geräte

Keine Steuerung des Verbrauchsverhaltens notwendig

Risiko

Höheres finanzielles Risiko durch Preisschwankungen (z.B. bei Dunkelflaute)

Geringeres finanzielles Risiko aufgrund des fixen Preises; je nach Abschlaghöhe und tatsächlichem Verbrauch kann es eine Gutschrift oder eine Nachzahlung geben

Abrechnung

Monatlich den tatsächlichen Verbrauch; digitale Rechnung

Jährliche Abrechnung (postalisch oder digital); monatliche Abschlagszahlungen

Strommessgerät

Intelligentes Messsystem (Smart Meter)

Jedes Messsystem

Kundenservice

Persönlicher Service über das ÜZW Kundencenter, aber Anmeldung im ÜZW Kundenportal vorausgesetzt

Persönlicher Service über das ÜZW Kundencenter, freiwillige Nutzung des ÜZW Kundenportals

Historische Preisentwicklung
ÜZW Strom Vario

Die historische Darstellung der Arbeitspreise des dynamischen Stromtarifs ÜZW Strom Vario gilt für PLZ 84051 Essenbach. Enthalten sind die jeweiligen monatlichen Preise am Spotmarkt der Strombörse, Netzentgelte, Umlagen, Abgaben und Steuern sowie unsere Servicegebühr (1,9 ct/kWh netto).

Für wen lohnt sich der dynamische Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif wie der ÜZW Strom Vario lohnt sich meistens dann, wenn Sie einen großen Teil Ihres Stromverbrauchs flexibel in Zeiten günstiger Strompreise verlagern können.

Das ist etwa der Fall, wenn Sie stromintensive Geräte wie Wärmepumpe oder Wallbox im Einsatz haben.

UZW_2105FS_Wallbox_Home_RGB_RZ_neu

Sie haben Interesse an
unserem dynamischen Stromtarif?

Sie möchten mehr Informationen zum dynamischen Stromtarif oder wohnen außerhalb des Netzgebiets der ÜZW? Melden Sie sich einfach bei uns, wir beraten Sie gerne.

08703 9255-190

Die wichtigsten FAQs zum dynamischen Stromtarif

ENERGIEMIX

Stromkennzeichnung
unserer Produkte

DYNAMISCHER TARIF
ENERGIEMIX

Sehen Sie hier die Zusammensetzung unseres Stroms.

Energiemix