Was ist ein
Messstellenbetreiber?

Der Messstellenbetreiber ist neben dem Netzbetreiber und Stromanbieter ein weiterer Akteur auf dem deutschen Energiemarkt. Um den Energieverbrauch in Wohnung, Haus, Unternehmen etc. (Verbrauchsstelle) messen zu können und damit Sie von Ihrem Energielieferanten eine korrekte Rechnung erhalten, ist eine Messstelle, etwa ein Stromzähler notwendig. Für diesen Zähler ist Ihr Messstellenbetreiber verantwortlich. Sollten Sie sich nicht für einen anderen Messstellenbetreiber entscheiden, ist Ihr grundzuständiger Messstellenbetreiber für Sie zuständig. Das ist meistens der örtliche Netzbetreiber.

ÜZW ALS GRUNZUSTÄNDIGER
MESSSTELLENBETREIBER

Die ÜZW Netz als grundzuständiger Messstellenbetreiber baut Stromzähler ein, betreibt sie, liest sie ab und warten diese und ist für die eigentliche Messung zuständig. Als grundsätzlicher Messstellenbetreiber für die Gemeinden Essenbach, Ergolding, Wörth/Isar, Niederaichbach, Bayerbach, Niederviehbach und Postau profitieren Sie von persönlichen und kompetenten Ansprechpartnern vor Ort, die Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung stehen.

INTELLIGENTE
MESSYSTEME

Im Jahr 2016 trat das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in Kraft. Bis 2032 müssen laut Gesetz alle alten Zähler ausgetauscht werden. Welches Mess-
system (modernes oder intelligentes Messsystem) eingebaut wird, hängt vom jeweiligen Energieverbrauch ab.

Dabei sind digitale Stromzähler ein wichtiger Teil der Energiewende. Vor allem die intelligenten Messsysteme sollen dazu beitragen, die Netze besser auslasten und steuern zu können.

Häufig gestellte Fragen
zu Messstellenbetreibern

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!

Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Tarifen oder zu 100% fairem Ökostrom wechseln? Dann rufen Sie uns an, schreiben uns eine E-Mail oder vereinbaren einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater vor Ort.

08703 9255-190